
|
Österreichischer Gewerkschaftsbund
|
Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) besteht in seiner heutigen Form als einheitlicher überparteilicher Gewerkschafsdachverband seit 1945. Er st eine auf demokratischer, überparteilicher Grundlage aufgebaute und auf freiwilliger
Mitgliedschaft beruhende Berufsvereinigung der Arbeitnehmer und zählt 14 Gewerkschaften. Er umfaßt alle unselbständig Erwerbstätigen (Arbeiter, Angestellte, öffentlich Bedienstete, einschließlich der in einem Lehrverhältnis stehenden Personen). Darüber hinaus können Arbeitslose, welche schon unselbständig erwerbstätig waren, Arbeitslose, die noch keiner unselbständigen Erwerbstätigkeit nachgehen konnten, jugendliche Schüler und Studenten, welche die Absicht haben, unselbständig erwerbstätig zu werden, und sonstige Berufsgruppen(wie zum Beispiel freischaffend oder freiberuflich Tätige), soweit sie von ihrer Tätigkeit her mit den unselbständig Erwerbstätigen vergleichbar sind, als Mitglieder aufgenommen werden.
Der ÖGB und seine 14 Gewerkschaften vertreten die sozialen, wirtschaftlichen
und kulturellen Interessen des genannten Personenkreises gegenüber den Arbeitgebern, dem Staat und gegenüber den politischen Parteien. Darüberhinaus bieten die Gewerkschaftsorganisationen ihren Mitgliedern umfassende Beratung und Unterstützung in allen Fragen, die das Arbeitsleen betreffen
Hauptbereiche für Ausbildung und Bildungsaktivität
Das ÖGB-Referat für Bildung, Freizeit, Kultur unterstützt alle Arbeitnehmervertreter/innen (Betriesräte, Personalvertretungen, Vertrauenspersonen u.a.m.) durch die Vermittlung der Wissns und der Fähigkeiten, die sie bei ihrer Tätigkeit als Interessnvertretung der Beschäftigten benötigen. Das Bildungsreferat des ÖGB organisiert in diesem Sinn ein breites Feld an Aus- und Weiterbildungsangeboten von Basisschulungen bis hin zu zielgruppenspezifischen Ausbildungslehrgängen.
Darüerhinaus bietet das ÖGB-Referat für Bildung, Freizeit, Kultur allen interessierten Gewerkschaftsmitgliedern ein breites Feld an Veranstaltungen und Aktivitäten.
Projekt-Kontaktperson
Wolfgang Greif
Hohenstaufengasse 10-12
A-1010 Vienna
Phone: 0043.1.53444.441
Fax: 0043.1.53444.597
E-mail:
Web site: http://www.oegb.or.at
http://www.oegb.or.at/referate/bfk/index.htm (ÖGB, Bildungsabteilung: Kurse und Seminare für Betriebsräte und Personalvertreter)
http://www.bfi.or.at (Institut für berufliche Weiterbildung des ÖGB und der Arbeiterkammer)